Kontakt

LOWA

Verbindet Tradition und Innovation.

Bereits 2014 reagierte Schuhhersteller LOWA auf das veränderte Konsumverhalten und leistete Pionierarbeit bei der smarten Vernetzung von Off- und Online-Kanälen im stationären Handel. Die damalige Umsetzung hat sich bewährt und wurde mit Blick auf die heutigen Kundenbedürfnisse und die bereits gewonnenen Erkenntnisse überarbeitet und relauncht. So stellt LOWA weiterhin ein durchgängiges Kundenerlebnis sicher, welches das Einkaufen unkompliziert und angenehm macht. Zugleich unterstützt LOWA ihre Händler mit einer innovativen und verkaufswirksamen Digitalisierungsmassnahme, die zu mehr Kundenzufriedenheit und Umsatzsteigerung führt.

​

Kunde

LOWA

Angebot
arrow facing down Sales & Advisory Tool
Sales & Advisory Tool

Kunden sind vollumfassend beraten

360° LOWA lässt sich platzsparend und harmonisch in jedes Ladenbaukonzept integrieren. Die Kiosklösung verlängert virtuell die Ladentheke und schliesst damit die Lücke zwischen der Online-Recherche und der Beratungsexpertise vor Ort.

Der intuitive Schuhfinder begleitet Kund:innen Schritt für Schritt bei ihrer Schuhauswahl. Auf der Übersichtsseite kann direkt festgelegt werden, für welche Bedingungen ein Schuh gesucht wird, z.B. für die Hochalpen oder das Mittelgebirge. Anschliessend wird die Suche mit Hilfe von Filteroptionen zusätzlich vereinfacht. Ist der richtige Schuh gefunden, kann er direkt in den Warenkorb gelegt, das passende Pflegeprodukt dazu ausgewählt und beides direkt nach Hause geliefert werden.

LOWA Sales & Advisory Tool

Verbesserte User Experience

Schrittweise zum passenden Produkt

Mit frischem Design und verbesserter User Experience gelangen Kund:innen einfacher und intuitiver zum gewünschten Produkt. Dank dem klaren Interaktionskonzept werden Nutzer:innen an die Hand genommen und zum passenden Produkt geführt.

Animationen machen Spass

Animationen bieten einen Gamification-Effekt, bleiben in Erinnerung und bringen das Design zum Leben. Kleine Details machen den Unterschied! Die sich aufbauende Startanimation zeigt einen Weg durch das Gebirge und erklärt damit, welche Schuhe in welchem Gebiet gebraucht werden. Der grüne Haken gibt ein positives Feedback nach einer erfolgreichen Bestellung. Das freundliche Warenkorb-Smiley animiert Nutzer:innen zum weiteren Einkaufen oder zeigt traurig an, wenn die maximale Anzahl an Produkten erreicht ist.

LOWA 360 Sales & Advisory Tool Schuhfinder

Neues Tech Stack

Performance-Steigerung durch neue Technologie

LOWA 360° wurde aufgrund der veralteten Technologie neu umgesetzt, was die Wartbarkeit verbessert und mögliche Weiterentwicklungen vereinfacht. Mit der Ablösung der alten Software wurde die Lösung benutzerfreundlicher und performanter umgesetzt. Während das Backend mit Java Spring Boot Stabilität verspricht, wurde das Frontend mit dem einfachen und entwicklerfreundlichen Vue-Framework umgesetzt.

Die Highlights der technischen Umsetzung sind:

  • Performance Optimierung: Mit der Image Component wird geprüft, welche Bilder (verschiedene Formate wie Thumbnail, WebP, png, jpg) vom CMS verfügbar sind und das jeweils Passende wird geladen.
  • Vielfältige Filter-Möglichkeit: Der Schuhfinder erlaubt Nutzer:innen eine breite Filter Auswahl und damit zahlreiche auswählbare Kriterien.
LOWA 360 Sales & Advisory Tool Schuhfinder
«Die moderne Tablet-Lösung 360° LOWA verbindet die Vorteile der persönlichen Beratung mit denen des Online-Shoppings: Ein innovatives Kundenerlebnis.»
Sibylle Bischler, Marketingleitung (LOWA)

Dir gefällt was du siehst?

Nächste Referenz

Dir gefällt was du siehst?

Wir verwenden Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass du die beste Erfahrung auf unserer Webseite erhältst. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung. Klicke auf “Cookies einstellen”, um die Einstellungen deiner Cookies anzupassen.
Mehr anzeigen
Alle akzeptieren Ablehnen Cookies einstellen

Cookies Einstellung

Essential
Essential Services sind für die grundlegende Funktionalität der Webseite erforderlich. Sie enthalten nur technisch notwendige Services. Diesen Services kann nicht widersprochen werden.
Statistik
Statistik Services werden benötigt, um pseudonymisierte Daten über die Besucher:innen der Webseite zu sammeln. Die Daten ermöglichen es uns, die Besucher:innen besser zu verstehen und die Webseite zu optimieren.
Speichern