Mobile App
Deine Reise in eine gesunde Zukunft
Abnehmen ohne Diät, dafür mit Genuss. In der Betty Bossi Gesund Abnehmen App findest du neben köstlichen Betty Bossi Rezepten auch einen Kalorienzähler, ein Ernährungstagebuch und zahlreiche Fitness-Videos, an denen du teilnehmen kannst.
Tägliches Tracking & einfaches Erfassen: Tracke all deine Mahlzeiten mit wenigen Klicks, erfasse deine Lebensmittel schnell mit dem Barcode-Scanner und verbinde die App direkt mit deinem Fitness-Tracker.
Persönlicher Ernährungsplan & Fortschritte: Erreiche nachhaltig dein Wunschgewicht und vervolge deine Fortschritte auf deinem Weg zur langfristigen Gewichtskontrolle.
Rezeptfilter & Favoriten: Mit passenden Rezeptfiltern (z.B. vegetarisch, proteinreich, schnell zubereitet) findest du deine Lieblingsrezepte.
Inspiration & Planer: Lass dich täglich von köstlichen und gesunden Rezepten inspirieren und plane deine kulinarische Woche direkt in der App.
User Experience: Auf deine Präferenzen abgestimmt
In einem initialen A/B-Testing wurden Nutzer:innen bei der Interaktion mit verschiedenen Mockups noch vor der Entwicklung des Minimal Valuable Products (MVP) beobachtet. Die Ergebnisse der User Tests bildeten die Basis für die Entwicklung der heutigen App. Personalisierte Rezeptvorschläge basierend auf deinem Kalorienbudget werden dir direkt auf dem Startscreen der App präsentiert. Mit der Möglichkeit, deine kulinarische Woche in der App zu planen und direkt eine Einkaufsliste an WeNeed zu senden, bist du bestens für dein Abnehmerlebnis vorbereitet.
Noch einen Schritt weiter: Die App motiviert dich mit vorgeschlagenen Fitness-Videos. Anschliessend an das Workout kannst du verbrannte Kalorien direkt in deinem Tagebuch erfassen. Mit der App an deiner Seite kommst du unterstützt deinem Ziel näher und kannst mit Genuss abnehmen.
User Interface: Kulinarik im Mittelpunkt
Mit grossen und ansprechenden Rezeptbildern wird Kulinarik und Genuss, das Herzstück von Betty Bossi, klar in den Vordergrund der Gesund Abnehmen App gestellt. Mit geschickt eingesetzten Icons (z.B. haben einzelne Mahlzeiten verschiedene Icons) und Farben werden spezifische Akzente gesetzt und der App ein illustrativer Touch verliehen.
Genussvoll abnehmen wird zum digitalen Nutzererlebnis
Die App wurde mit dem Framework React Native entwickelt. Diese Crossplattform Technologie ermöglicht es, die gewohnten nativen UI Elemente in einer App zu verwenden und schaffen so ein flüssiges Nutzererlebnis wie du es von nativen Apps gewohnt bist. Zum Beispiel den Floating Action Button (FAB): Das kreisförmige und über der Bottom-Bar schwebende Plus hebt die primäre Aktion der App, das Hinzufügen neuer Informationen zum eigenen Tagebuch, hervor.
Mit der Anbindung von diversen Schnittstellen wird ermöglicht, auf die Funktionalität und Daten anderer Systeme zuzugreifen und sie in der App zu integrieren, ohne dass eine vollständige Neuentwicklung erforderlich ist.
- Die API RevenueCat bietet die Möglichkeit für In-App Purchase.
- Die Betty Bossi Rezepte API lässt Nutzer:innen auf Rezepte zugreifen.
- Tracker Anbindungen (Apple Health, FitBit, Google Health) ermöglichen das Schrittezählen.
«Mit unserer App wird das Abnehmen genussvoll: einfaches Kalorientracking mit personalisierten Betty Bossi Rezeptvorschlägen.»
Motion Design
Key Visual verkörpert die Storyline
Die App bietet eine einzigartige Kombination aus verspielten Illustrationen und gleichzeitig informativen Funktionen, die die Nutzer:innen in die inspirierende Welt der Kulinarik aus der realen Welt entführt. Dies will Betty Bossi auch in der Kommunikation hervorheben und nutzt verschiedene Kanäle, um die App zu bewerben. In verschiedenen Ausprägungen (HTML5-Banner, Social Media & Google Ads, Flyer/Broschüre)
sprechen die umgesetzten Inhalte die Zielgruppe visuell an und vermitteln schnell und einfach, welche Vorteile die App bietet warum der Download für sie einen Mehrwert liefert.
Die Kampagne erhöht das Bewusstsein für die Schweizer Traditionsmarke und präsentiert die App visuell ansprechend und zielgruppenspezifisch. Die Awareness für die App wird erhöht und potenzielle Nutzer:innen wissen, was sie von der App erwarten dürfen.