Digital Signage
Digitale Kommunikation entlang der gesamten Customer Journey
Die Innen- und Aussenkommunikation zeigt UBS als Universalbank mit allen Produkten und Dienstleistungen, Services und Engagements. Ob im Schaufenster oder in der 24h-Zone – unsere Digital Signage Lösung begleitet Kund:innen durch alle Touchpoints. Seit 2024 in der dritten Generation weiterentwickelt, mit über 370 Screens im Einsatz. Die Lösung wächst mit den Bedürfnissen – technisch wie inhaltlich.
Standortspezifisch und zeitabhängig gesteuert, mit präzisen Botschaften und klaren Call-to-Actions. Ausserhalb der Beratungszeiten führen z.B. Micro-URLs gezielt zu digitalen Services.
Multiscreen, maximaler Impact
Zusammenhängende Ausspielung von Marken- und Produktkampagnen über mehrere Bildschirme hinweg
Ausgewählte Flagship-Standorte sind mit Multiscreen-Installationen ausgerüstet. Diese Digital Signage Umsetzung ermöglicht aufregende und innovative 2D/3D- und Video-Umsetzungen.
Passender Content in allen Komunikationszonen
Ob Spots fürs Schaufenster, das Börsentemplate in der Kundenzone oder die Kinderecke – die Inhalte sind auf die jeweilige Kommunikationszone abgestimmt. Die Screens integrieren sich in die Architektur und schaffen auch in der 3. Generation ein ikonisches Design, das im Gedächtnis bleibt.
Motion Design
Digitaler Content, der auffällt. Und bleibt.
Mit passgenauen Filmproduktionen, 2D/3D Animationen zu Services, Aktionen und Engagements der Bank zeigt die UBS Konsistenz auf der ganzen Linie der digitalen Kommunikationskanäle, schafft Kundennähe und spricht emotional an.
Unsere Content Kreationen sind mehr als Animationen. Sie erzeugen Aufmerksamkeit, Emotion und Wiedererkennung. Ganz gleich ob LED-Banden im Fussballstadion oder Digital Signage Content: Die digitale Content-Produktion passt sich jedem Touchpoint an.
LED-Banden in der Super League
Motion Design für maximale Sichtbarkeit
Ob LED-Banden in der Super League oder an Länderspielen der Damen und Herren, als Hauptsponsorin bringt die UBS Bewegung in starke Markenbotschaften. Wir gestalten für die UBS digitalen Content für national relevante Sportmomente. Mit Fokus auf 3D-Design entwickeln wir dynamische Sujets für die UBS LED-Banden.
Gamification «Jump to Paris 2024»
UBS und Visa: «Jump to Paris Game 2024» – das Herzstück einer kanalübergreifenden Kommunikationskampagne
Die UBS ist seit vielen Jahren im Bereich Leichtathletik engagiert und Visa war Partnerin der Olympischen Spiele, die 2024 in Paris stattfanden. Mit dem speziell für dieses Grossereignis entwickelten Weitsprung-Game «Jump to Paris» wurde ein interaktives Spiel geschaffen, das direkt in den Schaufenstern der UBS-Filialen gespielt wurde. Ziel war es, eine spielerische Verbindung zwischen Sport, Technologie und Marke zu schaffen und gleichzeitig die digitale Innovationskraft der UBS zu unterstreichen.
Unsere Aufgabe war es, gemeinsam mit der UBS das Game-Konzept zu entwickeln, die technische Machbarkeit mittels Proof of Concept zu prüfen und anschliessend die vollständige technische Entwicklung und Umsetzung des Games zu realisieren. Zudem hat jls das Game remote und teilweise vor Ort betreut.
Die Roadshow durch mehrere Schweizer Städte sorgte für grosse Sichtbarkeit. Die Kombination aus Spitzensport, moderner Technologie und direkter Interaktion machte das Projekt zu einem echten Publikumsmagneten.