Kontakt

Schweiz Tourismus

Die Schweiz mobil entdecken.

Schweiz Tourismus ist für die Förderung der touristischen Nachfrage der Schweiz zuständig und will seinen Gästen unvergessliche Erlebnisse bieten.


Die Grand Tour Switzerland App ist die zuverlässige Reisebegleiterin für Grand Tour Gäste von nah und fern. Sie ermöglicht die bequeme Planung des Road Trips durch die Schweiz und vermittelt den Reisenden unterwegs die erwünschte Sicherheit, sich in neuer Umgebung mühelos zu orientieren und keine touristischen Erlebnisse und Sehenswürdigkeiten zu verpassen. 

 

Die Swiss Snow App überzeugt mit aktuellen und relevanten Detailinformationen aus der umfangreichen Winter-Datenbank und begeistert die Nutzer auf der mobilen Entdeckungsreise durch die Schweiz. Der Trailer dazu dient als emotionaler Teaser für die spannende Winter-App.

Kunde

Schweiz Tourismus

Angebot
arrow facing down Grand Tour Switzerland App
arrow facing down Grand Tour Switzerland App Trailer
arrow facing down Swiss Snow App
arrow facing down Swiss Snow App Trailer
Grand Tour Switzerland App
Projektlink
arrow facing right App Store arrow facing right Play Store

In drei Schritten zu deiner persönlichen Grand Tour!

Die Grand Tour Switzerland App ist wie ein Schweizer Sackmesser, ausgestattet mit Sehenswürdigkeiten: Über 1600 Kilometer, 22 Seen, 5 Alpenpässe, 12 UNESCO-Welterbestätten. Wenn du mobil unterwegs bist, gibt es keinen besseren Weg die Schweiz in ihrer Vielfalt zu erleben. Die App plant in nur drei Schritten (Startpunkt, Reisedauer, Attraktionen) deine perfekte Reise durch die Schweiz und navigiert dich dank GPS Livedaten direkt zu deinen Zielen.


Die App überzeugt durch folgende Aspekte:

Planen: Der optimale Reisevorschlag für dein Schweiz-Abenteuer - dein digitales Planungstool.
Entdecken: Alle Must-Sees und Ausflugstipps entlang der Grand Tour of Switzerland auf einen Blick.
Erleben: Die App begleitet dich zu den schönsten Schweizer Attraktivitäten - dein digitales Reiseerlebnis.
 

Interaction Design

User Experience: Ereignisreiche Reise ohne Überforderung der Nutzer planen

Die Schweiz ist vielfältig, ebenso ihre vielen verschiedenen Reiserouten. Gleichzeitig ist es unser Anspruch, dass die Nutzer ohne grossen Aufwand die beste Grand Tour für ihre Bedürfnisse vorgeschlagen bekommen. Ob im Voraus geplant oder als Last-Minute-Entscheidung, der Nutzer hat schnell und einfach seine persönliche Grand Tour Reiseroute digital in der Hand und kann sich auf den Weg machen. Usability und Einfachheit stehen im Vordergrund.

User Interface: Inspirierend und unterstützend

Visuell ist die App eine ansprechende Anlehnung an die wunderschöne Bildwelt von Schweiz Tourismus. Dabei wird bewusst eine Grenze zwischen der optisch aufbereiteten Inspiration und dem reduzierten und interaktiven Planen gezogen.

Software Development

Dank der Entwicklung mit ReactNative kann auf hohe Performance und kürzere Entwicklungszeit gesetzt werden, ohne dass die Benutzerfreundlichkeit der App leidet. Funktionalitäten wie die Map View und die Navigation konnten so als native Karten-Komponente in der App umgesetzt werden.

Die Highlights der Grand Tour Switzerland App sind:

  • Stabilität: Sichergestellt durch einzelne voneinander unabhängige Backends.
  • Flüssiges App-Erlebnis: Zoom/Pinchen/Bewegen sind direkt integriert und funktionieren nahtlos. Animationen/Swipen/Klicken/Navigieren funktionieren so wie es Nutzer je nach Betriebssystem erwarten.
  • Entdecken: Kartenansicht mit Pins rund um meinen Standort.
  • Smartes Caching System: Daten müssen nicht immer neu geladen werden, wodurch ein angenehmes Nutzererlebnis geschaffen wird.

Gamification

Digitale Fotospots sammeln mit Non-Fungible Tokens (NFT)

Die GToS App begeistert Nutzer:innen mit packenden Gamification Elementen. In der App kannst du mithilfe der Augmented Reality Funktion bei den digitalen Fotospots virtuelle Objekte sammeln und diese in Form von NFT in deinem persönlichen Portemonnaie speichern. Befindest du dich in der Nähe eines Foto-Spots, wird die AR-Funktion mit einem Button aktiviert und per Klick landet das digitale Objekt direkt im Album. Je mehr Fotopunkte du sammelst, desto höher stehst du im Ranking von Bronze-, Silber- und Goldstufe. Zusätzlich kannst du mit der Funktion «Fotospot-Selfie» deine Erlebnisse per Knopfdruck mit Freunden teilen und sie dazu motivieren, die Grand Tour of Switzerland selbst zu erleben. Hoher Spassfaktor garantiert!

GToS App Collectibles
«Die App ermöglicht die bequeme Planung eines Roadtrips durch die Schweiz und ist die zuverlässige Reisebegleiterin für Grand Tour Gäste.»
Markus Dittli, Product Owner Schweiz Tourismus
Grand Tour Switzerland App Trailer

Die unglaublich vielfältige Grand Tour of Switzerland, noch einfacher entdeckt

Der knackige Trailer macht mit audovisuell bewegten Inhalten auf die Roadtrip-App aufmerksam. Die bekannte Reiseroute ist mit der App noch einfacher zu entdecken. Für vollkommene Wiedererkennung wurden die graphischen Elemente der App sowie das Markensymbol der Grand Tour eingesetzt. Heruntergebrochen auf die drei Schlagwörter «Plan, Drive & Explore» überzeugt der Trailer in nur wenigen Sekunden.

- Die Planungsfunktion mit der Auswahl Roadtrip vs erlebnisreich wird vorgestellt.
- Auf der Strasse rollt sich eine Linie wie ein roter Teppich auf und zeigt dir deinen Weg.
- Mit einem weiteren Blickwinkel erscheinen Icons als Teaser für Sehenswürdigkeiten oder Foto-Spots.

Swiss Snow App
Projektlink
arrow facing right App Store arrow facing right Play Store

Highlights der attraktiven Schweizer Winterorte​ präsentiert

Wintersportler finden in der Swiss Snow App stundengenaue Temperaturvorhersagen sowie Schnee- und Anlageinformationen zu über 200 Schweizer Winterorten. ​Die App begeistert die Nutzer mit detaillierten Filter- und Suchmöglichkeiten für eine personalisierte Auswahl aus der umfangreichen Winter-Datenbank. Finde zum Beispiel alle Wintersportorte in deiner Nähe mit Neuschnee.

Die App überzeugt durch folgende Aspekte:
Aktualität: Dank aktuellen und relevanten Winter-Daten ist die App immer up-to-date und du kannst bis zu 7 Tage im Voraus die Schneevorhersage für deine Lieblingsdestination aufrufen.
Nutzerfreundlichkeit: Durch das Redesign ist die nutzerfreundliche App noch einfacher zu bedienen.

Swiss Snow Dashboard

Interaction Design

User Experience: Klare Navigation macht den entscheidenden Unterschied

Die frische und moderne Swiss Snow App stellt den Fokus auf die Individualisierung und Interaktion. Die Nutzer können ihre Lieblings-Winterorte festlegen und so optimieren, dass nur für sie relevante Inhalte dargestellt werden. Zum Beispiel können sich Langläufer nur die Loipentemperaturen, Loipenzustände und das Wetter anschauen.

User Interface: Emotionalität und Schlichtheit als leitende Design Prinzipien

Die Emotionalität sowie der Bezug zur einzigartigen Schweizer Winterlandschaft stehen im Vordergrund der App. Mit grossen Bildern, Illustrationen, Icons, Farben gestaltet und einer sonst schlichten Farbwahl werden Interaktionen nutzerführend in den Vordergrund gestellt.

Swiss Snow App

Software Development

Entwickelt wurde die App mit dem Framework React Native, das auf JavaScript basiert. Die hybride Entwicklung bietet mehr Möglichkeiten Knacknüsse mit nativen Elementen zu kreieren, wodurch flüssigere und echtere Apps entstehen. Mit derselben Code-Basis können zwei Apps deployed werden, was i.d.R. zu einer schnelleren Entwicklung führt.

Die Highlights der Swiss Snow App sind:

  • Schnee-Slider: Spielerisches Element mit Touch, Slide und Vibration zum Einrasten.
  • Informationsarchitektur: Navigationselemente unterscheiden sich auf iOS und Android.
  • Caching Mechanismus: Ressourcen (Dokumente, Bilder) werden in einem Cache zwischengespeichert, um  Daten aktuell zu halten und die hohe Performance beizubehalten.
  • Dark Mode: Der dunkle Bildschirm-Modus schont nicht nur den Akku, sondern ist auch besser für die Augen.
Swiss Snow Dark Mode
«Die intuitive App begeistert mit einem modernen Design und schlauen neuen Features. Für jeden Wintersportler ist etwas dabei!»
Philipp Herzig, Product Owner Schweiz Tourismus
Swiss Snow App Trailer

Lebhaftes Motion Design verbindet das Beste aus zwei Welten und kombiniert Animationsfilm und Erklärvideo

Ein moderner Werbespot mit audiovisuell bewegten Inhalten macht im Meer voller Apps auf eine Lösung aufmerksam und spricht dich emotional an. Die extrem vielseitigen Funktionalitäten der App werden in nur 30 Sekunden informativ und visuell ansprechend erklärt.

Der Swiss Snow App Trailer überzeugt durch folgende Aspekte:
Informativ: Der USP der App wird kurz, knackig, schnell, einfach und unterhaltsam erzählt.
Emotional: WOW, in 30 Sekunden siehst du auf eine bewegte Art, was die Swiss Snow App alles kann.
Spannend: Du hast sofort Lust, in einem Wintersportort aktiv zu sein und die App herunterzuladen und auszuprobieren.

Bewegtbild

Beeindruckende Bildwelten dank Kombination aus Grafik-Design und Typografie

Der Swiss Snow App Trailer wurde mit Fotomontage umgesetzt, sprich Bilder werden bearbeitet und danach zerlegt, um eine Tiefenwirkung zu erhalten. Es entsteht ein Gefühl, als wäre der Trailer im Wintersportort gefilmt. Dies weckt mehr Interesse, denn es fühlt sich echter an und du willst auch direkt an diesem Ort sein. Zusätzlich wird mit graphischen Elementen, Flächen und Formen sowie erklärenden Typo-Elementen gearbeitet. Dies lässt eine nahtlose und spannende Verschmelzung vom informativen Inhalt mit der emotionalen Bildwelt zu.

Dir gefällt was du siehst?

Nächste Referenz

Dir gefällt was du siehst?