Kontakt

EDA

Mehr Nähe zum Heimatland.

Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) vertritt die Interessen der Schweiz im und gegenüber dem Ausland. Mit der neuen Progressive Web App (PWA) SwissInTouch soll eine Brücke zwischen der offiziellen Schweiz und ihren Vertretungen mit den im Ausland lebenden Schweizer:innen geschaffen werden. Auf dieser Brücke findet ein gegenseitiger Informations- und Kontaktaustausch statt.

Kunde

EDA

Angebot
arrow facing down Progressive Web App
Progressive Web App
Projektlink
arrow facing right SwissInTouch PWA

One-Stop-Shop für Auslandschweizer:innen

Dank SwissInTouch bleiben Auslandschweizer:innen mit ihrem Heimatland verbunden! Im Feed der App werden aktuelle News angezeigt und Vorschläge zu spannenden Events und Umfragen präsentiert. Nutzer:innen finden einfach und schnell einen Zugang zu konsularischen Dienstleistungen. Mit dem Appointment-Request kann z.B. ein Termin angefragt oder im Chat direkt mit der zuständigen Vertretung kommuniziert werden. Zusätzlich bietet der Help-Guide standortabhängige Informationen zu jeglichen Fragen und wird laufend mit aktuellen Themen ergänzt.

Zusammengefasst überzeugt die PWA mit einer digitalen und persönlichen Ansprache, Informationen von Vertretungen aus erster Hand und Antworten für individuelle Anliegen innerhalb weniger Klicks. Die Zentrale in Bern sowie das Aussennetz profitieren von Flexibilität und Eigenständigkeit in der Content Erfassung.

EDA App SwissInTouch Profil

User Experience

Strukturierte und einfache Menüstruktur

Die Probleme unserer Nutzer:innen lösen! Mit diesem Vorhaben haben wir in mehreren Workshops mit verschiedenen Stakeholdern die bestehenden Personas geschärft. An ausgewählten Testpersonen wurde in diversen User Tests beobachtet, wo welche Informationen gesucht werden. Anschliessend wurden die Bedürfnisse der Nutzer:innen in einer Value Proposition Canvas festgehalten. Die nutzerzentrierte App SwissInTouch dient Auslandschweizer:innen als praktisches Hilfetool. Mit dem Ratgeber als eine der Hauptfunktionen werden weiterführenden Informationen nach Lebenssituationen gegliedert und verständlich verpackt. Zusätzlich kann über den prominent platzierten Kontakt-Navigationspunkt direkt eine Kontaktaufnahme gestartet werden. Die komplexen Inhalte der App werden in einer einfachen Menüstruktur optimal zusammengefasst, damit sich Nutzer:innen schnell zurecht finden.

EDA App SwissInTouch Kontakt- und Chat-Funktion

User Interface

Moderne Swissness, informativ und unterstützend

Konzentriert auf das Wesentliche und mit einem simplen, hochwertigen Design überzeugt die moderne App. Rot als Interaktionsfarbe sticht klar hervor und ergibt mit grün und violett als unterstützende Farben einen frischen Look. Spezifische Illustrationen wirken unterstützend in der Nutzerführung und visualisieren z.B. die verschiedenen Lebenssituationen. Die PWA überzeugt zusätzlich im modernen Dark Mode und erleichtert die Nutzung in einer schwach beleuchteten Umgebung.

EDA App SwissInTouch Ratgeber

Schnellere & einfachere App Entwicklung

Das Frontend der SwissInTouch App wurde mit VueJS als eine Progressive Web App (PWA) umgesetzt. Eine PWA ermöglicht Nutzer:innen weltweit einen einfachen Zugriff auf die App als Webseite ohne Umweg über den Appstore. Dank der PWA Technologie wird die SwissInTouch Web App quasi zur nativen App auf dem Smartphone, da die Webseite auch als App direkt auf dem Homescreen gespeichert werden kann und Funktionalitäten wie Push Notifikationen, Geolokalisierung und Offlinefähigkeit ermöglicht.


Für die Backendservices der App wurde einerseits eine individuelle Lösung einer skalierenden Microservice Architektur entwickelt und andererseits Standard Produkte wie Magnolia CMS, TALKJS, Elasticsearch zu einer Gesamtlösung kombiniert. Die gesamte Applikationslandschaft wird als Infrastructure as Code (IaC) automatisiert.

«SwissInTouch bietet der Auslandschweizergemeinschaft Alltags-Unterstützung und vereinfacht dank eigenständiger Themenerfassung unsere Contentpflege.»
David Venzin, Projekte & Kunden (EDA)

Dir gefällt was du siehst?

Nächste Referenz

Dir gefällt was du siehst?

Wir verwenden Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass du die beste Erfahrung auf unserer Webseite erhältst. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung. Klicke auf “Cookies einstellen”, um die Einstellungen deiner Cookies anzupassen.
Mehr anzeigen
Alle akzeptieren Ablehnen Cookies einstellen

Cookies Einstellung

Essential
Essential Services sind für die grundlegende Funktionalität der Webseite erforderlich. Sie enthalten nur technisch notwendige Services. Diesen Services kann nicht widersprochen werden.
Statistik
Statistik Services werden benötigt, um pseudonymisierte Daten über die Besucher:innen der Webseite zu sammeln. Die Daten ermöglichen es uns, die Besucher:innen besser zu verstehen und die Webseite zu optimieren.
Speichern