Kontakt

Zukunftsberuf Medimatiker:in

ICT-Fachkräfte sind wichtig und gefragt. Doch wer bildet neue Knowhowträger im Bereich Marketing und Informatik aus?

Im Berufsfeld Mediamatiker:innen kommen Technik und Design zusammen. Unsere Auszubildenden sind gestalterisch tätig und lernen auf der anderen Seite ebenso die kaufmännische Seite der Medienbranche kennen. Joel ist gerade in sein letztes Jahr gestartet und erzählt von seinem bisherigen Weg bei jls.

Design, Kommunikation und Informatik

«Als Mediamatiker kann ich vielseitig eingesetzt werden», sagt Joel und ist froh über seine abwechslungsreiche Berufswahl. Das mitgebrachte Interesse am digitalen Zeitalter und die Motivation zum Lernen sind die Schlüsselfaktoren in seiner Ausbildung. In der heutigen Zeit von Social Media und Digitalisierung sind Expert:innen gefragt, die über Kommunikations- und Design- als auch über Informatikwissen verfügen. Medimatiker:innen wissen alles über das Produzieren und Verwenden von Multimedia. Grundsätzlich arbeiten Mediamatiker:innen an der Schnittstelle zwischen Management, Marketing und IT. «Ich bearbeite Bilder, Texte und Videos, unterstütze bei der Webseitenbetreuung oder produziere verschiedenes Werbematerial. Jeden Tag darf ich Neues dazu lernen, die Abwechslung macht meinen Alltag nie langweilig!»

Selbständigkeit, vernetztes Denken und Kreativität

«Um die alltäglichen Aufgaben eines Mediamatikers zu bestreiten, ist Selbständigkeit, vernetztes Denken und Kreativität ein Muss», erzählt Joel weiter. Dies unterstreicht wie der Entlebucher gerne arbeitet. Denn er mag es, wenn er eigene Ideen einbringen darf und seiner Kreativität freien Lauf lassen kann.

Eine Mediamatiker Lehre bei der jls.

«Während meiner Zeit bei jls erhalte ich einen Einblick in jeden Bereich des Unternehmens.» Joel lernt die Arbeitsinhalte im HR/Sourcing, in unserer Motion Design Abteilung, bei den Interaction Designern und Entwicklern, in der Projektleitung verschiedenster Projekte sowie im Marketing kennen. Dazu gehören nicht nur administrative, sondern vielseitige Aufgaben, wie Interaction Design, Bearbeitung von Bildern und Videos, Erstellen von Animation, Kundenberatung, Gerätekonfiguration, Softwareentwicklung, Projektleitung und vieles mehr. Joel ist überzeugt, sein in der Schule theoretisch erworbenes Wissen im Berufsalltag bestens umsetzen und vertiefen zu können. «Vorallem in der Videoproduktion und der Programmierung habe ich grosse Fortschritte beobachtet. In diesen Bereichen macht es einen zentralen Unterschied, ob das Thema theoretisch behandelt oder in der Praxis angewendet wird.»

 

Möchtest du mehr über eine Lehre als Mediamatiker erfahren? Lese hier auf der offiziellen Webseite der ICT Berufsbildung weiter.

Du willst mehr?

Newsletter abonnieren
LinkedIn Facebook Instagram Xing
swiss made software Logo
  • • AGB •
  • Impressum

Wir verwenden Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass du die beste Erfahrung auf unserer Webseite erhältst. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung. Klicke auf “Cookies einstellen”, um die Einstellungen deiner Cookies anzupassen.
Mehr anzeigen
Alle akzeptieren Ablehnen Cookies einstellen

Cookies Einstellung

Essential
Essential Services sind für die grundlegende Funktionalität der Webseite erforderlich. Sie enthalten nur technisch notwendige Services. Diesen Services kann nicht widersprochen werden.
Statistik
Statistik Services werden benötigt, um pseudonymisierte Daten über die Besucher:innen der Webseite zu sammeln. Die Daten ermöglichen es uns, die Besucher:innen besser zu verstehen und die Webseite zu optimieren.
Speichern