Kontakt

ISE 2023

5 Trends der ISE 2023

Die Integrated Systems Europe (ISE) ist eine der weltweit grössten Messen für Audio-Visuelle Technologien und Systeme. Jedes Jahr präsentiert die ISE eine Vielzahl neuer Produkte und Lösungen, welche ebenfalls die Digital Signage Branche voranbringen. Mit über 58‘000 Besucher:innen verzeichnete die ISE 2023 ihr zweitbestes Besucherergebnis in der Geschichte, was die hohe Relevanz und Aktualität dieser Messe in der Branche unterstreicht.

 

Wir durften die Branchen-Neuheiten live an der Messe erleben und fassen die wichtigsten Trends dieses Jahres zusammen.

1. Der für uns wichtigste Trend lautet «Nachhaltigkeit».

Zu diesem Thema sind im Bereich Digital Signage zwei Technologien spannend. Dies ist zum einen die E-Ink-Technologie, mit welcher statische Bildschirminhalte praktisch ohne Stromverbauch dargestellt werden können. Zum anderen sind es die MicroLEDs, die sich in den vergangenen rasant weiterentwickelt haben und viel energieeffizienter geworden sind. Die feinaufgelösten LED sind nun praktisch an jedem Stand anzutreffen.

2. Zweiter Trend sind virtuelle Studios.

Viele Bewegtbildproduktionen entstehen heute in virtuellen Studios. Das Virtuelle Studio ist ein neueres Konzept in der Medienproduktion, bei welchem über eine LED Installation eine virtuelle Umgebung erschaffen wird, in der TV-Shows, Nachrichten und mittlerweile sogar Serien und Filmszenen produziert werden können. Erschaffen werden diese physischen digitalen Räume mit LED-Walls – die an den Wänden und am Boden installiert werden.

Integrated Systems Europe Virtuelles Studio

3. Trend Nummer drei sind Collaborations-Screens auf LED Basis.

Die grossformatigen LED Bildschirme (100 Zoll und grösser) als All in One Gerät waren bei vielen Herstellern zu sehen. Einige Hersteller bieten auch Lösungen mit integrierter Soundbar, Kamera und kabelloser Connectivity an.

4. Transparente LED oder OLED-Lösungen erleben ein Revival.

Durchsichtige oder semi-transparente Displays und LEDs waren in diesem Jahr ebenfalls wieder vermehrt anzutreffen. Diese Technologie kann für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden. Zum Beispiel in Schaufenstern, als digitale Wände oder für in-store Marketing-Kampagnen. Sie können auch als interaktive Anzeige verwendet werden, bei der Benutzer:innen auf das Display tippen oder darauf zeigen können, um Interaktionen auszulösen.

5. Content ist noch immer King!

Bereits seit längerer Zeit sind auf vielen Online-Plattformen spektakuläre 3-dimensionale LED-Contents zu sehen, welche einen spannenden 3D-Effekt und eine dynamische und beeindruckende visuelle Erfahrung für Betrachter:innen schaffen. Betrachter:innen wird das Gefühl gegeben, dass Elemente tatsächlich aus dem Screen ausbrechen und in den 3-dimensionalen Raum hervortreten. Auch an der ISE waren mehrere solche Umsetzungen zu sehen.

Du willst mehr?

Newsletter abonnieren
LinkedIn Facebook Instagram Xing
swiss made software Logo
  • • AGB •
  • Impressum

Wir verwenden Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass du die beste Erfahrung auf unserer Webseite erhältst. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung. Klicke auf “Cookies einstellen”, um die Einstellungen deiner Cookies anzupassen.
Mehr anzeigen
Alle akzeptieren Ablehnen Cookies einstellen

Cookies Einstellung

Essential
Essential Services sind für die grundlegende Funktionalität der Webseite erforderlich. Sie enthalten nur technisch notwendige Services. Diesen Services kann nicht widersprochen werden.
Statistik
Statistik Services werden benötigt, um pseudonymisierte Daten über die Besucher:innen der Webseite zu sammeln. Die Daten ermöglichen es uns, die Besucher:innen besser zu verstehen und die Webseite zu optimieren.
Speichern