Kontakt

Content Automation

Wie der Einsatz von Technologie die herkömmliche Content-Produktion revolutioniert.

In der heutigen digitalen Welt spielt die Produktion von Inhalten eine entscheidende Rolle für den Erfolg von Unternehmen. Content Marketing ist also ein wichtiger, nicht mehr wegzudenkender Bestandteil vieler Unternehmen.

 

Das Erstellen von hochwertigen und relevanten Inhalten kann eine zeitaufwändige und kostenintensive Aufgabe sein. Daher ist es unerlässlich neue und innovative Wege in der Content Produktion zu gehen. Eine solche Innovation ist die Content Automatisierung.

Was bedeutet «Content Automatisierung»?

Content Automatisierung bezieht sich auf den Einsatz von Technologien und Tools, um Inhalte automatisch zu erstellen, zu verwalten und zu verteilen. Sie revolutioniert den traditionellen Ansatz der manuellen Erstellung von Inhalten durch die Nutzung von Automatisierungen, aber auch Prozess-Optimierungen.  Die Art und Weise, wie Unternehmen Inhalte erstellen können wurde somit grundlegend verändert.

 

Dabei wird der Einsatz und die Kombination der bestehenden Tools und deren Abläufe optimal eingesetzt und wo möglich automatisiert, bis hin zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz (z.B. Machine Learning, Natural Language Generation, etc.).

 

Dank dem Einsatz dieser Technologien und Tools können Unternehmen ihre Contents auf einer viel grösseren Skala produzieren, als es mit einer manuellen Produktion möglich wäre und gleichzeitig Ressourcen und Kosten optimieren.

5 Vorteile der Content Automatisierung

Insgesamt bietet die Content Automatisierung viele Vorteile für Unternehmen, die Inhalte produzieren und verwalten. Wir fassen die fünf wichtigsten Vorteile zusammen:

 

  1. Zeitersparnis: Das Automatisieren von Routineaufgaben spart Zeit und Ressourcen im Vergleich zur manuellen Erstellung von Inhalten. Dies ist besonders vorteilhaft für Unternehmen, die häufig und regelmässig Inhalte erstellen müssen.

 

  1. Kosteneinsparungen: Durch die Automatisierung von Content-Erstellungsprozessen können Unternehmen auch Kosten einsparen, da sie weniger Arbeitsstunden und Ressourcen benötigen, um Inhalte zu erstellen und zu verwalten. Dies ist besonders vorteilhaft für Unternehmen mit begrenzten Budgets.

 

  1. Effizienzsteigerung: Automatisierung von Content-Workflows kann die Effizienz steigern, indem sie die Fehlerquote reduziert, die Arbeitsbelastung gleichmässiger verteilt und die Zeit bis zur Veröffentlichung von Inhalten verkürzt.

 

  1. Personalisierung: Content Automatisierung kann es Unternehmen ermöglichen, personalisierte Inhalte für verschiedene Zielgruppen und Kanäle zu erstellen, was zu höherem Engagement führen kann. Durch die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (z.B. Machine-Learning) können Unternehmen Inhalte automatisch zum Beispiel an die Interessen und Vorlieben der Benutzer anpassen.

 

  1. Skalierbarkeit: Unternehmen können mithilfe der «Content Automatisierung» ihr Content Marketing beliebig skalieren und schnell und kosteneffektiv ihre Reichweite auf eine grössere Zielgruppe ausweiten, ohne dabei das Risiko einzugehen, dass die Qualität ihrer Inhalte darunter leidet.

In unseren nächsten Blogbeiträgen werden wir genauer auf diese Vorteile der Content Automatisierung eingehen und erläutern, wie Unternehmen sie nutzen können, um ihre Content Produktion zu optimieren.

An unserem Fachevent «Zeit und Kosten senken: Content Automation» vom 26. April 2023 im Smith and de Luma in Zürich zeigen wir anhand verschiedener Cases auf, wie die Content Automatisierungen effektiv bereits eingesetzt werden.

 

Im Fokus des Events stehen drei Anwendungsfälle:

 

  • Der Einsatz eines Tools, welches es Unternehmen ermöglicht, dank intelligenten Vorlagen selbstständig und mit wenigen Klicks Contents für alle digitalen Kanäle zu produzieren.
  • Die Möglichkeiten der Semi-Automatisierung für wiederkehrende oder personalisierte Content-Themen, um die Effizienz in der Produktion zu steigern.
  • Eine vollautomatisierte Umsetzung für Digital Signage, in welcher sämtliche Contents direkt aus einer Schnittstelle mit Daten angereichert und via CMS automatisiert auf die Screens ausgespielt werden.

 

Für mehr Infos zum Event, melde dich an marketing@jls.ch.

Du willst mehr?

Newsletter abonnieren
LinkedIn Facebook Instagram Xing
swiss made software Logo
  • • AGB •
  • Impressum

Wir verwenden Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass du die beste Erfahrung auf unserer Webseite erhältst. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung. Klicke auf “Cookies einstellen”, um die Einstellungen deiner Cookies anzupassen.
Mehr anzeigen
Alle akzeptieren Ablehnen Cookies einstellen

Cookies Einstellung

Essential
Essential Services sind für die grundlegende Funktionalität der Webseite erforderlich. Sie enthalten nur technisch notwendige Services. Diesen Services kann nicht widersprochen werden.
Statistik
Statistik Services werden benötigt, um pseudonymisierte Daten über die Besucher:innen der Webseite zu sammeln. Die Daten ermöglichen es uns, die Besucher:innen besser zu verstehen und die Webseite zu optimieren.
Speichern