12.03.2025
Autorin: Roxana Wenger
Bewegung verbindet.
Bewegung hält fit, sorgt für einen klaren Kopf und stärkt das Teamgefühl. Genau deshalb haben wir bei jls eine 7-wöchige Bewegungs-Challenge ins Leben gerufen. Jede Woche stand eine neue Sportart auf dem Programm – geleitet von unseren eigenen Mitarbeitenden. Das Ziel? Gemeinsam aktiv sein, neue Sportarten entdecken und den Arbeitsalltag mit Bewegung bereichern. Ein besonderer Dank geht an unseren CEO Damian, der diese Challenge persönlich ins Leben gerufen hat.
Jede Woche eine neue Herausforderung.
Unsere Challenge lief über sieben Wochen, und jede Woche durften wir uns auf eine neue Sportart freuen. Von dynamischen Spielen bis zu entspannenden Workouts – für jede:n war etwas dabei. Dank unseren engagierten Mitarbeitenden, die ihr Wissen und ihre Begeisterung für Sport teilten, durften wir eine grosse Vielfalt an Aktivitäten erleben.
Die Sport-Einheiten fanden über den Mittag in der Freizeit der Mitarbeitenden statt. So konnten wir unsere Mittagspause aktiv gestalten, den Kopf frei bekommen und mit neuer Energie in den Nachmittag starten. Die Bewegung sorgte für eine willkommene Auflockerung des Arbeitstages und half uns, produktiver und fokussierter zu bleiben.

Ein Blick auf unser Programm.
- Tanzen: In unserer ersten Woche haben wir gemeinsam unter der Leitung von Tina verschiedene Tanzstile ausprobiert, von Ballett, über Hip-Hop bis Salsa.
- Kampfsport: Woche 2 standen Körperbeherrschung, Technik und Selbstverteidigung im Fokus. Unsere erfahrenen Kampfsportler Martin und Merlin führten uns in die Grundlagen von Karate und Jiu Jitsu ein.
- Yoga: Ein perfekter Ausgleich zum Büroalltag: Unsere Yoga-Session mit Roxana half uns, mit gezielten Atemübungen und Dehnungen neue Energie für den Tag zu tanken.
- Joggen: In dieser Woche hiess es «raus an die frische Luft» und mit Simon und Bruno bei Regen einmal um den Rotsee laufen.
🗣 «Ich laufe sonst an einem Arbeitstag nur zur Kaffeemaschine – diese Woche war eine gute Abwechslung.»
- Calisthenics: Krafttraining mit dem eigenen Körpergewicht, in dieser Woche hat uns Dario die Basics des Calisthenics nähergebracht.
🗣 «Meine Arme haben sich nach dem Training wie Spaghetti angefühlt – Spaghetti al dente!»
- Ultimate: Jonas brachte mit Ultimate ein schnelles, taktisches Spiel auf das Programm. Das intensive Laufen und präzise Werfen sorgten für jede Menge Dynamik und Teamwork – und natürlich auch zahlreiche rote Köpfe!
- Burner-Games: Zum Abschluss wurde es mit Hannah und Burner-Games in der Halle nochmal richtig intensiv! Perfekt, um mit viel Spass die Challenge zu beenden.
🗣 «Es war einfach der HAMMER!»

Bewegung tut gut!
Nach sieben Wochen voller Bewegung können wir eines sicher sagen: Sport verbindet! Neben dem gesundheitlichen Nutzen hat die Challenge auch den Austausch im Team gefördert. Wir haben gelacht, geschwitzt und gemeinsam neue Herausforderungen gemeistert. Viele von uns haben neue Sportarten für sich entdeckt und möchten auch in Zukunft aktiv bleiben.
Geht die Challenge in die nächste Runde?
Die Resonanz war durchweg positiv. Vielleicht eine Neuauflage mit noch mehr spannenden Sportarten? Eins ist sicher: Das war nicht unsere letzte sportliche Aktion! Ein riesiges Dankeschön geht an dieser Stelle an alle, die diese Challenge zu einem Erlebnis gemacht haben! Alle, die mitgemacht, angeleitet, motiviert und diese Idee zum Leben erweckt haben. Ohne eure Begeisterung und euren Einsatz wäre das nicht möglich gewesen!
Und, hast auch du Lust bekommen, selbst aktiver zu werden?